Wir führen alle Inverter der Firmen Steca und Studer.

Steca:

Alle Steca Netzinverter (coolcept, 3-phasig) auf Nachfrage, siehe dazu: Steca Netzeinspeisung

Studer:

  • AJ275 .. AJ2400
  • XPC1400-12 - 2200-48
  • XTS1000-12 .. 1400-48
  • XTM1500-12 .. 4000-48
  • XTH3000-12 .. 8000-48

Produkte von Uhlmann Solarelectronic werden bei folgenden Händlern angeboten:

Belgien
Soltech N.V.
B-3300 Tienen, Tel.: +32 16 808902
www.soltech.be
Deutschland
Soltec
D-45481 Mühlheim, Tel.:+49 208 48 5416, Fax: +49 208 48 5416
www.soltec-solar.de
SegenSolar GmbH
D-50859 Köln, Tel.: +49 2234 53204 30, Fax: +49 2234 53204 55
www.segensolar.de
PreVent GmbH
D-63694 Limeshain, Tel.: +49 6048 960010, Fax: +49 6048 960019
www.prevent-germany.com
Solar-Shop.com
D-41352 Korschenbroich, Tel.: +49 2161977 2913, Fax: +49 2161977 2912
www.solar-shop.com
Frankreich
Sorelec
F-45801 St. Jean de Braye, Tel.: +33 238 752 900, Fax: +33 238 752 745

Niederlande
Independent Solar Systems
NL-7429AD Colmschate, Tel.: +31 570510247, Fax: +31 570653829
www.independentsolarsystems.com
Österreich
Energiebig
A-6020 Innsbruck, Tel.: +43 (0) 512 281717, Fax: +43 (0) 512 28171728
www.energiebig.com
Schweiz
AMAX
CH-1196 Gland, Tel.: +41 22364 3169, Fax: +41 22364 4369
www.amax-energie.ch
IWS Solar AG
CH-8494 Bauma, Tel.: +41 523862 882, Fax: +41 523862 194
www.IWSsolar.ch
Regort Solar
CH-9494 Schaan, Tel.: +41 81771 1407, Fax: +4181771 3156
www.regort.ch
Maurer Elektromaschinen GmbH
CH-5040 Schöftland, Tel.: +41 62 721 48 74
www.maurelma.ch
solarenergy-shop.ch
CH-8180 Bülach, Tel.: +41 862 0444
www.solarenergy-shop.ch
Spanien
Gimborn Trading
ES-12580 Benicarlo, Tel.: +34964909902, Fax: +34964909907
www.gimborntrading.com

Bereits seit 2017 ist der Radweg zwischen Vörstetten und Gundelfingen auf einer Länge von 1,6 Kilometern mit 34 Solarlampen beleuchtet. Durch Bewegungssensoren wird ein nahender Radfahrer detektiert und mittels einer "Schwarmsteuerung", nach und nach, wie ein Dominoeffekt, Licht zugeschaltet. Auch wird die Helligkeit der Leuchten gesteuert, um die bestmögliche Beleuchtung auch in einer Zeit mit begrenzter Sonneneinstrahlung zu erreichen. Über ein GSM-Funkmodem werden die Betriebsdaten aller Lampen täglich im Internet abgelegt. Das wird für eine Fernwartung benutzt und ermöglicht auch eine statistische Auswertung von Betriebsdaten oder Bewegungsprofilen.

Die Beleuchtung des Radwegs ist ein echter Gewinn für die Radfahrer, die sich zur neuen Anlage sehr positiv äußern. Die Anlage wurde von Uhlmann Solarelectronic als Generalunternehmer konzipiert und aufgebaut.

Der Radweg in der Presse: Positive Reaktionen auf Solarleuchten (veröffentlicht am Mi, 16. Januar 2019 auf badische-zeitung.de)

Fernüberwachung der Solarleuchten
Fernüberwachung der Solarleuchten
Fernüberwachung maximale Spannung der Solarleuchten
Fernüberwachung maximale Spannung der Solarleuchten